Rosenium Aktuell Die Heimzeitung für Ereignisse rund um die Rosenium GmbH
Perlesreut

Sentafasching

05.03.2025 - Rosenium

Mit bombastischer Stimmung feierten die Besucher der Tagesbetreuung SENTA die närrischen Tage. Bereits im Vorfeld hatten die Tagesgäste schon mächtig Spaß bei der gemeinsamen Maskierung. Viele brachten auch ihre eigenen Ideen mit – Figuren, in die sie schon früher gerne geschlüpft wären. Als Schlafmütze, bunter Clown, Sheriff, Polizist, Indianerhäuptling und vieles mehr starteten sie voller Vorfreude in den unsinnigen Donnerstag. Das absolute Highlight der Maschkera war wieder einmal Otto Pöschl, der frühere Faschingsprinz der Tagesbetreuung. Mit seinen 98 Jahren schlüpfte er voller Elan und Humor in die Rolle des Rod Stewart.

In dem bunten Ambiente wurde Musiker Florian Binder seinem Namen total gerecht; die „Stimmungsrakete aus dem Bayerwald“ brachte mit seinen Party- und Faschingsliedern die Senioren und Seniorinnen in wenigen Minuten von null auf hundert. Mit Ratschen, Trommeln und Rasseln, ja sogar einer Teufelsgeige begleiteten sie der Musiker Florian rhythmisch. Die gut gelaunten Tagesgäste schunkelten, tanzten Rucki Zucki und Polonaise und fühlten sich für kurze Zeit wieder jung. Nach dem Ohrwurm „Oachkatzlschwoaf“, den Florian selbst kreiert hatte, war die Stimmung am absoluten Höhepunkt angelangt.

Das Wochenende diente der Erholung, denn schon am Rosenmontag nahm die Stimmung in der SENTA wieder volle Fahrt auf. Für Begeisterung sorgte vor allem die Perlesreuter Prinzengarde mit ihren schmissigen Tänzen. Immer wieder schallte es durch die bunt geschmückte Einrichtung „GARDE Helau… SENTA Helau… PERLESREUT Helau! Der Applaus wollte kein Ende nehmen und erst nach etlichen Zugaben durften sich die Gardemädels stärken.

Kuchen und Torten, Bowle, Häppchen und Pizzabrötchen waren ganz bald verzehrt, aber die richtige Faschingsverpflegung überbrachte Perlesreuts Bürgermeister Gerhard Poschinger mit den hausgemachten „Auszonga“ die jedes Faschingsherz höher schlagen ließ.

Zwei Damen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und auf ihren Zug warteten (gespielt von Marianne und Ulla) sorgten bei ihrem Auftritt für Applaus und großes Gelächter. Damit ging ein erlebnisreicher Fasching in der SENTA zu Ende. Einrichtungsleiterin Inge Ilg mit ihren Mitarbeiterinnen waren sich einig: Es war ein bombastischer Fasching der sicherlich noch lange bei unseren Tagesgästen für Gesprächsstoff sorgen wird.

Rosenium GmbH - Ein Netzwerk für pflegebedürftige Menschen:Impressum|Datenschutz
Ok, alles klar! Diese Webseite verwendet Cookies.
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies ( Hier geht es zur Datenschutzerkl�rung ).