Keine Zeit für Langeweile
Strukturen und gleichbleibende Tagesabläufe sind wichtig für unsere Bewohnerinnen und Bewohnern und geben ihnen auch im Alltag die nötige Sicherheit. Aber was wäre das Leben ohne Überraschungen?
So ging es im Mai nicht ganz „normal“ ins Dorffest, sondern unsere Heimbewohner wurden eigens mit dem Feuerwehrauto chauffiert – sozusagen direkt zur Location. Es lässt sich doch gleich viel unbeschwerter feiern, wenn man nicht selber auch noch fahren muss…!
Zwei Wochen später stand eine lustige musikalische Stunde mit Florian Binder auf dem Programm, der eigens aus Thurmansbang kam, um unsere Hochbetagten mit alten und neuen Liedern, Kurzgeschichten und Witzen zu unterhalten. Er war erstaunt darüber, wie textsicher unsere Bewohner noch waren und wieviel Freude sie am Schunkeln, Mitsingen und Mitklatschen hatten. Und auch wenn unsere Annelies schon nach dem zweiten Lied meinte: „Jetzt könnten wir doch ein Schnäpschen trinken“ – das Schlückchen Eierlikör gab es erst zum Schluss.
Ein besonderes Highlight war Mitte Juli auch wieder der Besuch von Tiziano mit seinem Eiswagen. Hierzu hatte die Heimleitung neben den Bewohnerinnen und Bewohnern alle Angehörigen und Mitarbeiter mit deren Kindern sowie die Nachmittagsgruppe des Kindergartens eingeladen. Viele ließen sich neben den Klassikern auch so tolle Eissorten wie Blutorange, Sultanine Marsala, Tizianotto, Haselnuss Piemont oder Joghurt schmecken. Und für unsere Heimbewohner wurde gleich ein ganzer italienischer Tag daraus: zum Kaffee gab es selbstgemachtes Tiramisu und am Abend Pizza Piccolini – alles gemischt mit ganz viel italienischer Musik.